Wir arbeiten an zwei Komponenten: Führungskompetenzen ausbauen und eine neue Führungskultur schaffen
Reorganisation der Führungsstruktur und Bündelung von Führungskompetenzen – das kann eine typische Ausgangslage sein. Führungsverhalten lernt man nicht an zwei Tagen, deshalb sind unsere Führungstrainings modular aufgebaut und erstrecken sich über einen Zeitraum von 6-12 Monaten. Ein Beispiel eines Führungstrainings mit vier Modulen.
Ausgangslage und Ziel: Qualifizierung für etablierte Führungskräfte und Begleitung neuer Führungskräfte im Übergang in die neue Rolle
MODUL 1: Meine Rolle als Führungskraft
Identifikation mit der neuen Rolle
Vom Mitarbeiter zum Chef: Hürden und Herausforderungen in den ersten 100 Tagen
Führungsgrundlagen, Führungsinstrumente, Führungsstile
MODUL 2: Teams formen, führen und fordern
Von einer Gruppe zum Team: Die Macht der Motivation
Wie funktionieren Teams? Eine Einführung in die Teampsychologie
Erfolg und Leistung schaffen Zusammenhalt
Modul 3: Kommunikation und Konfliktmanagement
Grundlagen der Kommunikation: Persönliche Wirkung durch Sprache und Körpersprache
Selbstbewusst auftreten
Gruppengespräche leiten
Schwierige Mitarbeitergespräche führen
Modul 4: Die Führungskraft als Gestalter seines Verantwortungsbereiches
Raus aus der Opferrolle, rein in die Gestalterrolle
Unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken
Den eigenen Verantwortungsbereich managen
Konkrete Projekte definieren, die zur Optimierung führen
Download
Konzeption Führungskräftetraining - ein aktuelles Projekt (PDF, 146 KB)